Z2 in der Zahnmedizin: Struktur, Anforderungen, Lernstrategien – und wie Zahni Helden & Medizin Helden dich optimal unterstützen
Z2 in der Zahnmedizin: Struktur, Anforderungen, Lernstrategien – und wie Zahni Helden & Medizin Helden dich optimal unterstützen
Nach dem Z1 folgt für alle Zahnmedizinstudierenden der zweite große Meilenstein: das Z2, die naturwissenschaftliche und vorklinische Prüfung mit deutlichem Praxisbezug. Es ist der Punkt, an dem das Fundament aus... Mehr lesen …
Z1 in der Zahnmedizin: Aufbau, Anforderungen, Stolperfallen – und wie Zahni Helden & Medizin Helden dich sicher hindurchführen
Z1 in der Zahnmedizin: Aufbau, Anforderungen, Stolperfallen – und wie Zahni Helden & Medizin Helden dich sicher hindurchführen
Das Z1 (Naturwissenschaftliche Vorprüfung in der Zahnmedizin) ist für viele Studierende der erste große Meilenstein: Es bündelt die naturwissenschaftlichen Grundlagen und prüft, ob du die Brücke zwischen Theorie und zahnmedizinischer... Mehr lesen …
Gemeinsam stark durch M1 und M2 – Dein Leitfaden für ein nachhaltiges Medizinstudium
Gemeinsam stark durch M1 und M2 – Dein Leitfaden für ein nachhaltiges Medizinstudium
Zu Beginn deines Medizinstudiums fühlst du dich vielleicht von Wellen aus Fachbegriffen, Prüfungsstress und endlosen Skripten überrollt. Doch hinter all dem steckt ein größeres Ziel: Du möchtest Menschen helfen, ihr... Mehr lesen …
Lerntipps für Medizinstudenten zum Studienstart – So meisterst du die Vorklinik
Lerntipps für Medizinstudenten zum Studienstart – So meisterst du die Vorklinik
Der Start ins Medizinstudium ist für viele ein spannender, aber auch überwältigender Lebensabschnitt. Plötzlich taucht man in eine völlig neue Welt ein: Anatomie, Biochemie, Physiologie – alles ist neu, komplex... Mehr lesen …
Was tun, wenn man gerade einen Studienplatz in Medizin bekommen hat?
Was tun, wenn man gerade einen Studienplatz in Medizin bekommen hat?
Der Moment, in dem der Zulassungsbescheid zum Medizinstudium eintrifft, ist für viele ein Wendepunkt im Leben. Wochen oder Monate voller Anspannung, Hoffen und Bangen liegen hinter dir – und jetzt... Mehr lesen …
Physiologie – Die Funktionslehre des menschlichen Körpers
Physiologie – Die Funktionslehre des menschlichen Körpers
Die Physiologie ist die Wissenschaft von den Funktionen und Abläufen in Zellen, Geweben, Organen und Organsystemen. Sie beantwortet die zentrale Frage: Wie funktioniert der Körper? Während die Anatomie die „Landkarte“... Mehr lesen …
Anatomie – Die Baupläne des menschlichen Körpers verstehen
Anatomie – Die Baupläne des menschlichen Körpers verstehen
Die Anatomie ist die Wissenschaft von der Form, Struktur und Lage des Körpers und seiner Teile. Sie ist die Grundlage jeder medizinischen Disziplin – ohne anatomisches Wissen wäre Chirurgie unmöglich,... Mehr lesen …
Biochemie – Die Sprache des Lebens verstehen
Biochemie – Die Sprache des Lebens verstehen
Biochemie ist die Wissenschaft, die an der Schnittstelle von Chemie und Biologie arbeitet. Sie untersucht die chemischen Prozesse und Stoffe, die in lebenden Organismen vorkommen und deren Funktionen bestimmen. Vom... Mehr lesen …