Willkommen in der Vorklinik mit den Medizin-Helden

Wir als Medizin Helden bringen dir Anatomie, Biochemie, Physiologie & PsychSoz mit klar strukturierten, prüfungsrelevanten Kursen bei. Kombiniere individuell oder spare mit dem Komplettpaket.

Deine Vorteile

📚
Strukturiert & klar
Module bauen logisch aufeinander auf, damit du Wissen sicher aufbaust und behältst.
🧠
Prüfungsrelevant
Alles, was zählt – keine Ablenkung. Fokus auf den Stoff, der im Physikum kommt.
📱
Überall lernen
Mobil optimiert, schnell zugänglich – unterwegs oder zuhause, dein Tempo.
🧩
Alles bündeln
Einzelkurse kombiniert oder als Komplettpaket: maximaler Überblick, minimaler Aufwand.

Komplettpakete im Vergleich

Einzelkurse

Vorbereitungskurs Biologie, Chemie & Physik - 1. Vorklinisches Semester Bild 1
Vorbereitungskurs Biologie, Chemie & Physik - 1. Vorklinisches Semester Bild 2
Vorbereitungskurs Biologie, Chemie & Physik - 1. Vorklinisches Semester Bild 3
Vorbereitungskurs Biologie, Chemie & Physik - 1. Vorklinisches Semester Bild 4
Vorbereitungskurs Biologie, Chemie & Physik - 1. Vorklinisches Semester Bild 5
Vorbereitungskurs Biologie, Chemie & Physik - 1. Vorklinisches Semester Bild 6
Vorbereitungskurs Biologie, Chemie & Physik - 1. Vorklinisches Semester Bild 7
Vorbereitungskurs Biologie, Chemie & Physik - 1. Vorklinisches Semester Bild 8
Vorbereitungskurs Biologie, Chemie & Physik - 1. Vorklinisches Semester Bild 9
Vorbereitungskurs Biologie, Chemie & Physik - 1. Vorklinisches Semester Bild 10
Vorbereitungskurs Biologie, Chemie & Physik - 1. Vorklinisches Semester Bild 11
Vorbereitungskurs Biologie, Chemie & Physik - 1. Vorklinisches Semester Bild 12
Vorbereitungskurs Biologie, Chemie & Physik - 1. Vorklinisches Semester Bild 13
Vorbereitungskurs

Vorbereitungskurs Biologie, Chemie & Physik - 1. Vorklinisches Semester

€39,90

Du hast die Zulassung – jetzt kommt der wichtigste Teil: der Start in ein Studium, das Wissen, Sprache und Denken fordert. Der Vorklinik Basis & Boost Kurs bündelt die drei naturwissenschaftlichen Säulen, die dich durch die Vorklinik tragen: Chemie, medizinische Biologie und Physik. Kein Rätselraten mehr, kein isoliertes Pauken. Stattdessen: systematisches Verständnis, lernpsychologisch optimierte Aufbauprinzipien und direkte Verknüpfung mit dem medizinischen Kontext.

Was ist enthalten?

Du bekommst die zentralen, aufeinander abgestimmten Module, die dir nicht nur Schulwissen auffrischen, sondern es in medizinisch relevantes Denken transformieren:

  • Chemie für Mediziner – Der komplette Chemie-Komplettkurs für Vorklinik & Physikum: Baue dein Fundament in Stoffwechselchemie, Säure-Basen-Haushalt, Organik und Reaktionsmechanismen. Lerne, warum chemische Prinzipien in biologischen Systemen wirken und wie du sie sicher in der Vorklinik einordnest. Zum Kurs »Chemie für Mediziner«

  • Medizinische Biologie kompakt – Sicher durch die Vorklinik: Verstehe Zellen, Genetik, Immunologie, Signalwege und Pathophysiologie. Dieses Modul macht aus abstrakten Mechanismen greifbare, klinisch eingebettete Konzepte. Zum Kurs »Medizinische Biologie kompakt«

  • Physik in der Vorklinik – Kliniknah geprüft: Lerne die physikalischen Grundlagen, die im Körper wirken – von Fluiddynamik über Membranphysik bis zu Diagnostikprinzipien wie Bildgebung und Neurophysiologie. Alles mit Blick auf Prüfungen und klinische Relevanz. Zum Kurs »Physik in der Vorklinik«

Für wen ist der Kurs?

  • Neu zugelassene Studierende, die nicht warten wollen, bis das Semester beginnt, sondern vorbereitet durchstarten möchten.

  • Erstsemester, die Inhaltslücken schließen, Verständnis vertiefen und fachübergreifend denken wollen.

  • Alle, die eine Auffrischung in Biologie, Chemie und Physik brauchen

Dein Vorteil

Dieser Vorbereitungskurs ist kein Schnellschuss: Er verbindet Inhalt mit Struktur. Du bekommst:

  • Konzepte statt Fakten: Verstehe den „Warum“-Hintergrund, nicht nur das „Was“.

  • Fächerübergreifende Verknüpfung: Chemie erklärt Biologie, Physik liefert das Gerüst für physiologische Prozesse.

  • Prüfungsnahes Denken: Typische Fragestellungen, Denkmodelle und Mini-Self-Assessments bereiten dich mental vor.

So funktioniert dein Einstieg

  1. Vor dem Studium: Auffrischung der Basics in allen drei Fächern – klar, kompakt, verständlich.

  2. Im ersten Semester: Begleitende Vertiefung, Verknüpfung mit aktuellen Vorlesungen, kontinuierliche Selbstchecks.

  3. Wiederholung & Anwendung: Refresher-Sprints vor Prüfungen, „Explain-to-Teach“-Aufgaben und integrative Mini-Fälle.