Biometrie & EBM – Dein Schlüssel zu Statistik, Studienverständnis und evidenzbasierter Medizin

Preis: €19,90

Wenn du Medizin studierst, hast du dich wahrscheinlich schon oft gefragt:
"Wozu brauche ich eigentlich Statistik und Biometrie – ich will doch Ärztin oder Arzt werden und keine Mathematikerin oder kein Mathematiker?"
Die Antwort ist klar: In der modernen Medizin geht es nicht nur darum, Krankheiten zu erkennen und zu behandeln, sondern auch darum, wissenschaftliche Studien zu verstehen, Forschungsergebnisse richtig einzuordnen und auf dieser Basis fundierte Entscheidungen im Klinikalltag zu treffen. Genau hier kommen Biometrie & EBM (Evidence-Based Medicine) ins Spiel – und genau hier setzen wir mit unserem Kurs von Medizin Helden an.


Warum Biometrie & EBM so wichtig ist

Egal ob du später in der Klinik, in der Forschung oder im Public-Health-Bereich arbeitest – du wirst ständig mit Zahlen, Daten und Studien konfrontiert sein.
Das können sein:

  • Wirksamkeitsstudien zu neuen Medikamenten

  • Vergleich von Operationsmethoden

  • Auswertungen zur Häufigkeit von Nebenwirkungen

  • oder auch Qualitätsberichte von Kliniken

Ohne das nötige statistische Handwerkszeug bist du hier schnell verloren. Mit dem richtigen Wissen hingegen kannst du kritisch hinterfragen, Fallstricke erkennen und evidenzbasiert entscheiden.


Was dich im Kurs erwartet – alle wichtigen Themen in einem Paket

Unser Kurs deckt sämtliche prüfungsrelevanten und praxisnahen Inhalte ab, die du für das M2-Examen und deinen klinischen Alltag brauchst. Dabei sind wir kompakt, klar strukturiert und absolut verständlich – selbst wenn Statistik bisher nicht dein Lieblingsthema war.

Das lernst du bei uns:

  • Beschreibende Statistik – wie du Daten übersichtlich darstellst und Zusammenhänge sichtbar machst.

  • Wahrscheinlichkeitsrechnung & Verteilungen – die mathematische Basis für jede Aussage über Risiken und Wahrscheinlichkeiten.

  • Schätzverfahren & Konfidenzintervalle – warum der Mittelwert alleine nicht genug ist.

  • Hypothesentests & Fehlerkontrolle – von p-Werten bis zum richtigen Umgang mit Irrtumswahrscheinlichkeiten.

  • Nicht-parametrische Verfahren – wenn Daten nicht "normal" verteilt sind.

  • Regression & Korrelation – Zusammenhänge aufdecken und richtig interpretieren.

  • Varianzanalyse (ANOVA & ANCOVA) – Gruppen vergleichen wie ein Profi.

  • Survival- und Zeit-bis-Ereignis-Analyse – unverzichtbar in klinischen Studien.

  • Multivariate Verfahren – mehrere Einflussgrößen gleichzeitig betrachten.

  • Reliabilität & Validität – wie du die Qualität von Messungen beurteilst.

  • Stichprobenplanung & Power-Analyse – damit deine Studie nicht zu klein oder zu groß ist.

  • Multiple Testung & Fehlerkontrolle – Fallstricke bei vielen Vergleichen vermeiden.

  • Missing-Data-Methoden – wie du mit fehlenden Werten umgehst.

  • Bayessche Statistik & MCMC – moderne Verfahren, die immer wichtiger werden.

  • Qualitätssicherung & Monitoring – für Forschung und Klinik.


Evidenzbasierte Medizin (EBM) – dein Werkzeug für fundierte Entscheidungen

Statistik ist das Fundament, EBM ist die Anwendung.
Im Kurs lernst du:

  • Bias & Confounding zu erkennen – und zu verstehen, wie Studienergebnisse dadurch verfälscht werden können.

  • ARR, RRR, NNT & NNH zu berechnen und zu interpretieren – also absolute und relative Risiken, sowie wie viele Patienten du behandeln musst, um ein Ereignis zu verhindern oder eine Nebenwirkung zu verursachen.

  • Studien kritisch zu lesen, zu bewerten und die Ergebnisse in die Praxis zu übertragen.


Warum der Medizin Helden-Kurs anders ist

Viele lernen Biometrie und EBM nur, um die Prüfung zu bestehen. Wir wollen, dass du mehr bekommst:

  1. Prüfungsorientiert & praxisnah – Alles ist so aufbereitet, dass du die IMPP-Fragen im Schlaf beantworten kannst, und gleichzeitig die Relevanz für den Klinikalltag erkennst.

  2. Klar strukturiert – Wir verzichten auf unnötigen Ballast und konzentrieren uns auf das, was wirklich wichtig ist.

  3. Verständliche Erklärungen – Selbst komplexe Methoden werden so erklärt, dass du sie wirklich verstehst und anwenden kannst.

  4. Viele Beispiele & Aufgaben – Du übst direkt mit Fällen aus der Medizin.

  5. Schnelle Wiederholung & nachhaltiges Lernen – Perfekt für die kurze Zeit vor der Prüfung oder zur langfristigen Vertiefung.


Deine Vorteile auf einen Blick

  • Gezielte M2-Vorbereitung: Alles im Kontext des Examens.

  • An aktuellen IMPP-Vorgaben orientiert: Du lernst genau das, was wirklich abgefragt wird.

  • Zusatzinformationen für die Praxis: Wir zeigen dir, wie du das Gelernte direkt im Klinikalltag anwendest.

  • Individuelle Unterstützung: Unser Team ist jederzeit für dich erreichbar – ob kleine Rückfrage oder großes Problem.

  • Zeitersparnis: Du lernst effizient, ohne stundenlang in Lehrbüchern zu suchen.

  • Sicherheit: Du weißt am Ende genau, was du kannst – und gehst mit einem guten Gefühl in die Prüfung.


Stimmen aus der Community

Viele Studierende berichten uns, dass sie vorher Angst vor Biometrie & EBM hatten – und nach dem Kurs überrascht waren, wie verständlich und sogar spannend das Thema sein kann.

„Durch den Kurs konnte ich Biometrie innerhalb von einem Tag lernen. Hätte nicht gedacht, dass das geht!“
„Die klaren Erklärtexte und die prüfungsorientierte Themenauswahl haben mir enorm Zeit gespart.“
„Sehr praxisnah erklärt, ohne unnötige Ablenkungen – genau das, was man als Medizinstudentin braucht.“


Ein kleiner Blick ins Material

Damit du dir vorstellen kannst, wie es bei uns aussieht:

  • Fachtexte mit klaren Definitionen, anschaulichen Beispielen und kompakten Zusammenfassungen.

  • Grafiken & Tabellen, die komplexe Zusammenhänge visuell verständlich machen.

  • Aufgaben in drei Anforderungsbereichen – von einfachem Abrufen bis zu komplexem Anwenden in Fallbeispielen.

  • Direkte Prüfungsnähe: Du erkennst sofort die Parallelen zu echten IMPP-Fragen.


Dein Vorteil im Studium und im Beruf

Mit unserem Kurs zu Biometrie & EBM wirst du nicht nur fit für das M2-Examen, sondern auch für den Klinikalltag und wissenschaftliche Arbeit.
Du lernst, kritisch zu denken, sauber zu rechnen und Studienergebnisse kompetent einzuordnen – Fähigkeiten, die dich zu einer besseren Ärztin oder einem besseren Arzt machen.

📩 Hast du Fragen? Schreib uns eine DM auf Instagram oder eine Mail an support@stifo.de – wir sind für dich da.

Mach den ersten Schritt zu mehr Sicherheit in Statistik und evidenzbasierter Medizin – und hol dir den Vorsprung, den du verdienst.

Dein Rundum-Sorglos-Paket Klinik

€149,90

Alle wichtigen Fächer fürs M2-Examen in einem Paket – sparen ohne Stress und perfekt vorbereitet in den Klinikalltag starten.

Jetzt zum Komplettpaket

Kurs-Highlights

🩺

Praxisnahe Patientenfälle aus dem Klinikalltag.

💡

Strukturierter Unterricht mit klaren Lernpfaden.

📚

Prüfungsrelevante Inhalte für M2-Examen.

Häufige Fragen zur Klinik-Vorbereitung

Wie bereiten mich die klinischen Kurse auf das M2-Examen vor?
Unsere Kurse nutzen reale Patientenfälle und fallbasierte Szenarien, um dich gezielt vorzubereiten.
\ Kann ich die Inhalte auch offline nutzen?
\ Wie lange habe ich Zugriff auf die Kurse?
\ Wie erhalte ich Support bei offenen Fragen?
\ Spare ich Zeit mit Medizin-Helden?

Erfahrungen aus der Klinik

👩‍⚕️
“Die fallbasierten Chirurgie-Module haben mir im Praktikum enorm geholfen!”

— Emily W*******

8. Semester, Frankfurt

👨‍⚕️
“Innere Medizin praxisnah erklärt – perfekt für den Klinikalltag.”

— Jonas B******

9. Semester, Hamburg

🏥
“Die Notfallmedizin-Fälle haben mich auf echte Notfallsituationen vorbereitet.”

— Katrin L******

10. Semester, München

🩺
“Pharmakologie-Quiz und Patientenfälle sind super kombinierbar.”

— Paul S******

7. Semester, Berlin