Orthopädie - Klinische Fälle & Lernmaterialien für das Medizinstudium

Preis: €19,90

Orthopädie lernen – effizient, praxisnah und perfekt vorbereitet mit den Medizin Helden

Das Medizinstudium ist anspruchsvoll – und gerade im klinischen Abschnitt wird das Pensum an Lernstoff noch einmal deutlich intensiver. Zwischen Praktika, Klinikalltag und Prüfungsvorbereitung bleibt oft kaum Zeit, sich in Ruhe auf jedes einzelne Fachgebiet vorzubereiten. Genau hier setzen wir von Medizin Helden an: Wir helfen dir, Orthopädie kompakt, verständlich und zielgerichtet zu lernen – damit du in der Prüfung glänzt und im Klinikalltag sicher auftrittst.


Alles, was du in Orthopädie wissen musst – auf den Punkt gebracht

Unser Orthopädie-Kurs ist speziell auf die Anforderungen des M2-Examens sowie deinen späteren Berufsalltag zugeschnitten. Wir decken alle wichtigen Themengebiete ab, die für dich relevant sind – von den Basics bis zu komplexen Krankheitsbildern. Dabei orientieren wir uns streng an den aktuellen Vorgaben des IMPP und ergänzen diese durch praxisrelevante Zusatzinfos.

Die Themen reichen unter anderem von:

  • Angeborene Hüftdysplasie & Hüftluxation

  • Morbus Perthes

  • Epiphysiolysis capitis femoris

  • Skoliose

  • Klumpfuß

  • Coxarthrose und Gonarthrose

  • Schultergelenkserkrankungen

  • Bandscheibenvorfall

  • Wirbelkörperfrakturen

  • Rheumatoide Arthritis – orthopädische Aspekte

  • Septische Arthritis & Osteomyelitis

  • Karpaltunnelsyndrom

  • Knochentumoren

  • Endoprothetik

So hast du alles, was für die Prüfung und den Klinikalltag zählt, in einem strukturierten Lernpaket beisammen.


Deine Vorteile auf einen Blick

  1. Zielgerichtet fürs M2
    Du lernst nicht einfach nur Fachwissen, sondern bekommst gezielt das vermittelt, was dich in der Prüfung und später in der Klinik wirklich weiterbringt. Keine unnötigen Umwege, kein „Lernen ins Blaue“ – stattdessen klare, prüfungsrelevante Inhalte.

  2. Struktur, die dir Zeit spart
    Durch unsere klare Gliederung und leicht verständlichen Erklärungen wirst du merken, wie effizient du plötzlich lernen kannst. Selbst komplexe Themen wie Gelenkprothesen oder degenerative Wirbelsäulenerkrankungen werden übersichtlich und praxisnah dargestellt.

  3. Praxisrelevante Zusatzinfos
    Wir ergänzen die offiziellen IMPP-Inhalte um wertvolle Tipps und klinische Hintergründe, die dir in der Praxis sofort helfen – egal ob bei der Visite, im OP oder im Patientengespräch.

  4. Immer an deiner Seite
    Ob kleine Verständnisfrage oder dringendes Problem kurz vor der Prüfung – unser Team ist schnell erreichbar. Per E-Mail oder DM auf Instagram bekommst du zeitnah Unterstützung.


Wie unser Lernmaterial aufgebaut ist

Unser Kurs ist nicht einfach nur ein trockener Theorietext. Wir kombinieren:

  • Prägnante Fachtexte – mit klarer Definition, Ätiologie, Pathophysiologie, klinischem Bild, Diagnostik und Therapie.

  • Strukturierte Phasenmodelle – damit du Krankheitsverläufe (wie bei Morbus Perthes) systematisch nachvollziehen kannst.

  • Klinische Tipps – direkt aus der Praxis, um Symptome und Befunde leichter zu erkennen.

  • Prüfungsnahe Aufgaben – von einfachen Reproduktionsfragen bis hin zu komplexen Fallbeispielen, die dich gezielt auf unterschiedliche Anforderungsbereiche vorbereiten.

Ein Beispiel: In unserem Kapitel zu Morbus Perthes erfährst du nicht nur die vier typischen Phasen der Erkrankung, sondern auch, wie du klinisch das Gowers- und Trendelenburg-Zeichen prüfst. Direkt im Anschluss kannst du dein Wissen in Übungsaufgaben testen – genau so, wie es auch im Examen verlangt wird.


Was andere Studierende sagen

Unsere bisherigen Teilnehmer*innen berichten immer wieder, wie sehr ihnen unser Kurs geholfen hat, Zeit zu sparen und trotzdem bestens vorbereitet zu sein:

  • „Durch den Kurs konnte ich Ortho innerhalb von zwei Tagen lernen. Hätte nicht gedacht, dass das geht!“

  • „Die klaren Erklärtexte und die prüfungsorientierte Themenauswahl haben mir enorm Zeit gespart.“

  • „Sehr praxisnah erklärt, ohne unnötige Ablenkungen – genau das, was man als Medizinstudentin braucht.“


Für wen ist der Kurs geeignet?

  • Medizinstudierende im klinischen Abschnitt, die sich gezielt auf das M2 vorbereiten wollen

  • PJ-Studierende, die kurz vor dem Examen stehen und schnell Wissen auffrischen möchten

  • Alle, die Orthopädie komprimiert und verständlich lernen wollen

Egal, ob du noch Monate Zeit hast oder die Prüfung schon vor der Tür steht – unser Kurs bringt dich sicher ans Ziel.


So kannst du starten

  1. Sichere dir den Orthopädie-Kurs bei Medizin Helden.

  2. Arbeite die Kapitel in deinem eigenen Tempo durch – online, jederzeit verfügbar.

  3. Teste dein Wissen mit den integrierten Aufgaben.

  4. Starte selbstbewusst in die Prüfung oder deinen nächsten Kliniktag.

Und falls du unterwegs eine Frage hast: Schick uns einfach eine DM über Instagram oder eine E-Mail an support@stifo.de – wir sind für dich da.


Mit dem Orthopädie-Kurs der Medizin Helden lernst du fokussiert, praxisnah und effizient. Du bekommst genau das Wissen, das du für dein M2-Examen und den späteren Klinikalltag brauchst – ohne überflüssigen Ballast. So sparst du Zeit, verstehst komplexe Zusammenhänge und gehst sicher in jede Prüfung.

Mach Orthopädie zu deinem stärksten Fach – mit den Medizin Helden an deiner Seite!

Dein Rundum-Sorglos-Paket Klinik

€149,90

Alle wichtigen Fächer fürs M2-Examen in einem Paket – sparen ohne Stress und perfekt vorbereitet in den Klinikalltag starten.

Jetzt zum Komplettpaket

Kurs-Highlights

🩺

Praxisnahe Patientenfälle aus dem Klinikalltag.

💡

Strukturierter Unterricht mit klaren Lernpfaden.

📚

Prüfungsrelevante Inhalte für M2-Examen.

Häufige Fragen zur Klinik-Vorbereitung

Wie bereiten mich die klinischen Kurse auf das M2-Examen vor?
Unsere Kurse nutzen reale Patientenfälle und fallbasierte Szenarien, um dich gezielt vorzubereiten.
\ Kann ich die Inhalte auch offline nutzen?
\ Wie lange habe ich Zugriff auf die Kurse?
\ Wie erhalte ich Support bei offenen Fragen?
\ Spare ich Zeit mit Medizin-Helden?

Erfahrungen aus der Klinik

👩‍⚕️
“Die fallbasierten Chirurgie-Module haben mir im Praktikum enorm geholfen!”

— Emily W*******

8. Semester, Frankfurt

👨‍⚕️
“Innere Medizin praxisnah erklärt – perfekt für den Klinikalltag.”

— Jonas B******

9. Semester, Hamburg

🏥
“Die Notfallmedizin-Fälle haben mich auf echte Notfallsituationen vorbereitet.”

— Katrin L******

10. Semester, München

🩺
“Pharmakologie-Quiz und Patientenfälle sind super kombinierbar.”

— Paul S******

7. Semester, Berlin