






Radiologie – Klinik verstehen, Diagnosen stellen
Die Radiologie ist weit mehr als nur das Drücken eines Auslösers. Sie ist das diagnostische Rückgrat moderner Medizin – und im klinischen Alltag entscheidend, um schnell und präzise zu handeln. Mit unserem Radiologie-Kurs für die Klinik lernst du nicht nur, Bilder zu interpretieren, sondern auch die dahinterliegende Physik, die Wahl der richtigen Modalität und den gezielten Einsatz in Notfällen und Spezialfällen.
Dein Radiologie-Komplettpaket
Unser Kurs deckt alle klinisch relevanten Themen der Radiologie ab – praxisnah, prüfungsorientiert und verständlich erklärt.
-
Grundlagen der Bildgebung – Röntgen, CT, MRT, Sonographie, Nuklearmedizin: Indikationen, Vor- und Nachteile, Grenzen.
-
Strahlenphysik & Strahlenschutz – Verständnis für Dosis, Wechselwirkungen von Strahlen mit Gewebe, Schutzmaßnahmen.
-
Notfalldiagnostik – Polytrauma, Schlaganfall, Aortendissektion: Schnelle, zielgerichtete Diagnostik unter Zeitdruck.
-
Bildgebung bei Thoraxerkrankungen – Pneumonie, Lungenembolie, Tumoren: Modalitätenwahl und Befundmuster.
-
Bildgebung des Abdomens – Diagnostik bei Ileus, Leber- und Gallenwegserkrankungen, Tumoren.
-
ZNS-Bildgebung – Infarkt, Blutung, Tumoren, Demenz: CT vs. MRT.
-
Muskuloskelettale Bildgebung – Frakturen, Arthrose, Tumoren: Indikationsstellung und Befundinterpretation.
-
Interventionelle Radiologie – Drainagen, Embolisationen, Stentimplantationen.
-
Kontrastmittelanwendung & Nebenwirkungen – Sicherheit, Dosierung, Risikominimierung.
-
Schnittbildanatomie in CT & MRT – Strukturen sicher erkennen, pathologische Veränderungen differenzieren.
Praxisnah lernen für Klinik & M2
-
Fallbasiert: Realistische Fallbeispiele, wie sie in Klinik und Prüfung auftreten.
-
Klar strukturiert: Von den Grundlagen bis zur spezifischen Krankheitsdiagnostik.
Deine Vorteile bei den Medizin Helden
-
IMPP-orientiert: Inhalte exakt auf Prüfungsrelevanz abgestimmt.
-
Klinikfokus: Du lernst das, was du am Krankenbett und im PJ brauchst.
-
Lernfreundlich: Einprägsame Visualisierungen, verständliche Erklärungen, praxisnahe Tipps.
-
Immer erreichbar: Unser Team unterstützt dich bei Rückfragen – egal ob kleine Verständnisfrage oder große Prüfungsvorbereitung.
Originalstimmen von Studierenden
„Durch den Kurs konnte ich die Radiologie innerhalb eines Tages strukturiert lernen – hätte nicht gedacht, dass das möglich ist!“
„Die klare Struktur und die prüfungsorientierte Themenauswahl haben mir enorm Zeit gespart.“
„Endlich praxisnah erklärt – ohne unnötige Abschweifungen.“
So setzt du den Kurs ein
-
Vor der Klinik: Solides Fundament für deine ersten Schritte in Radiologie und Klinik.
-
Im Studium: Optimale Begleitung zu Vorlesungen und Seminaren.
-
Vor dem M2: Kompaktes, vollständiges Wiederholen aller prüfungsrelevanten Themen.
Jetzt durchstarten
Mit diesem Kurs entwickelst du einen klinischen Blick für Bildgebung, erkennst typische Muster und kannst Befunde gezielt interpretieren – ein entscheidender Vorsprung in Klinik und Prüfung.
📌 Starte jetzt deine Radiologie-Vorbereitung – und werde sicher im Umgang mit der Bildgebung, bevor du das erste Mal am PACS sitzt.
Dein Rundum-Sorglos-Paket Klinik
Alle wichtigen Fächer fürs M2-Examen in einem Paket – sparen ohne Stress und perfekt vorbereitet in den Klinikalltag starten.
Jetzt zum KomplettpaketKurs-Highlights
Praxisnahe Patientenfälle aus dem Klinikalltag.
Strukturierter Unterricht mit klaren Lernpfaden.
Prüfungsrelevante Inhalte für M2-Examen.
Häufige Fragen zur Klinik-Vorbereitung
Erfahrungen aus der Klinik
“Die fallbasierten Chirurgie-Module haben mir im Praktikum enorm geholfen!”
8. Semester, Frankfurt
“Innere Medizin praxisnah erklärt – perfekt für den Klinikalltag.”
9. Semester, Hamburg
“Die Notfallmedizin-Fälle haben mich auf echte Notfallsituationen vorbereitet.”
10. Semester, München
“Pharmakologie-Quiz und Patientenfälle sind super kombinierbar.”
7. Semester, Berlin