Anatomie, Physiologie & Krankheitslehre – Dein Komplettpaket für die Pflegeausbildung

€29,90

Du befindest dich in der Pflegeausbildung oder arbeitest schon im klinischen Alltag?
Dann weißt du: Ohne ein fundiertes Verständnis von Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre ist professionelle Pflege nicht möglich.

Genau hier setzt unser Lern- und Praxispaket an: Mit über 100 Seiten erhältst du eine systematische, leicht verständliche und praxisnahe Aufbereitung der wichtigsten Grundlagen, die du für Ausbildung, Prüfung und den Alltag am Patientenbett brauchst.


🌟 Dein Fundament für pflegerisches Handeln

  • Anatomie: Lerne den Aufbau von Zellen, Geweben, Organen und Organsystemen, um zu verstehen, wie der menschliche Körper funktioniert.

  • Physiologie: Erkenne die Abläufe und Regelmechanismen (z. B. Blutdruck, Atmung, Stoffwechsel), die den Körper im Gleichgewicht halten.

  • Krankheitslehre: Verstehe, was passiert, wenn diese Funktionen gestört sind – von Herzinsuffizienz über Schlaganfall bis hin zu Diabetes.

Nur wenn du diese Grundlagen beherrschst, kannst du im Alltag Veränderungen beobachten, Risiken einschätzen und die Pflege gezielt planen.


💡 Was du bekommst

  • 15 Themenbereiche, die aufeinander aufbauen: Von den Grundlagen der Anatomie bis zu typischen Krankheitsbildern in Innerer Medizin, Chirurgie, Neurologie und Geriatrie.

  • Verständliche Theorie + Praxisbezug: Fachlich korrekt erklärt, aber immer mit konkreten Beispielen aus dem Pflegealltag.

  • Fallbeispiele: Zeigen dir, wie du dein Wissen direkt anwenden kannst – z. B. bei Atemnot, Bewusstseinsstörungen oder Wundheilungsproblemen.

  • Übungsaufgaben: Vier Single-Choice-Fragen pro Kapitel mit Lösungen – ideal zur Prüfungsvorbereitung.

  • Checklisten & Merksätze: Für schnelles Wiederholen und sofortige Anwendung im Stationsalltag.

  • Glossare: Kompakte Erklärungen wichtiger Fachbegriffe wie Homöostase, Diurese, Apnoe oder Multimorbidität.


🚑 Warum dieses Material für Pflegende unverzichtbar ist

  • Für die Beobachtung: Nur wer normale Körperfunktionen kennt, erkennt frühzeitig Abweichungen.

  • Für die Pflegeplanung: Pflegeziele und Maßnahmen lassen sich nur sinnvoll formulieren, wenn du die physiologischen Grundlagen verstanden hast.

  • Für die Patientensicherheit: Wissen schützt vor Fehlern in der Pflege, z. B. bei Vitalzeichenkontrolle, Medikamentengabe oder Mobilisation.

  • Für die interprofessionelle Zusammenarbeit: Ärztliche Anordnungen oder Therapien kannst du kompetent nachvollziehen und professionell umsetzen.


✅ Dein Vorteilspaket

  • Über 100 Seiten Lernskripte – klar strukturiert und didaktisch durchdacht

  • Von Grundlagen bis Krankheitsbilder – alles in einem Paket

  • Praxisnah für Ausbildung und Klinikalltag

  • Direkt einsetzbar: für Schule, Prüfungen, Schichtdienst


👉 Mit diesem Lernpaket baust du dir das notwendige Fachwissen in Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre auf, das jede Pflegekraft braucht – egal ob in der Ausbildung oder im hektischen Klinikalltag.

Es ist dein verlässlicher Begleiter, wenn es darum geht, Verantwortung am Patientenbett zu übernehmen.

Kurs-Highlights Pflege

🩺

Praxisnah & strukturiert: Von Anatomie/Physiologie bis Pflegeplanung & Dokumentation.

🧪

Medikamenten- & Hygienekompetenz: sichere Anwendung, typische Fehlerquellen vermeiden.

🚑

Notfall- & Akutsituationen: klare SOP-Logik, Checklisten & Handlungsabläufe.

🧠

Clinical Reasoning: vom Symptom zur Maßnahme – interprofessionell denken & handeln.

Komplettpaket Pflegeausbildung – Dein Rundum-Paket für Theorie & Praxis

Alle zentralen Themen in einem Paket: Anatomie & Physiologie, Krankheitslehre, Pharmakologie, Pflegeplanung, Notfallmanagement, Kommunikation & Recht – inkl. praxisnaher Fälle, Merksätze und Aufgaben mit Lösungen.

  • Über 500 Seiten Lernmaterial & Checklisten
  • Aktualisierte Inhalte, prüfungs- & alltagsrelevant
  • Lernpfade für effizientes Lernen neben dem Dienst
€89,90

Häufige Fragen zur Pflegeausbildung & Praxis

Wie praxisnah sind die Pflegekurse?
Die Module sind auf typische Stationssituationen ausgerichtet (Anamnese, Vitalzeichen, Medikamentengabe, Wundmanagement, Hygiene, Lagerung, Kommunikation). Jede Einheit enthält klare Schrittfolgen, Checklisten und realistische Kurzfälle.
Gibt es Lernkontrollen und Lösungen?
Ja. Zu jedem Kurs gehören Single-Choice-Fragen, Fallvignetten und Aufgaben mit ausführlichen Lösungen. So prüfst du deinen Wissensstand und erhältst sofortiges Feedback.
Wie lange habe ich Zugriff und werden Inhalte aktualisiert?
Du erhältst langfristigen Zugriff. Wir pflegen regelmäßige Updates (z. B. Hygienevorgaben, SOPs, Gesetzes- oder Leitlinienänderungen), die dir automatisch zur Verfügung stehen, besonders bequem im Komplettpaket.
Sind rechtliche Aspekte (Delegation, Dokumentation) Bestandteil?
Ja. Delegation/Anordnung, Verantwortungsbereiche, Haftungsrisiken und saubere Dokumentation werden praxisnah dargestellt – inkl. Mustereinträgen, Do’s & Don’ts und typischen Fehlerquellen im Alltag.
Kann ich mit Einzelkursen starten und später auf das Komplettpaket wechseln?
Absolut. Du kannst einzelne Themen fokussiert lernen und später bequem auf das Komplettpaket upgraden, um einen vollständigen Lernpfad zu erhalten.
Wie binde ich das Lernen in Schichtdienste ein?
Die Kurse sind modular (30–90 Minuten je Einheit). Dank Checklisten & Merksätzen kannst du auch kurze Lernfenster effizient nutzen und Inhalte schnell in die Praxis übertragen.
Gibt es Support bei inhaltlichen Fragen?
Ja. Schreib uns an support@stifo.de. Wir helfen bei Verständnisfragen, geben Literaturtipps und zeigen, wie du Inhalte auf deine Station überträgst.

Erfahrungen aus der Pflegeausbildung

👩‍⚕️
“Die Module zur Anatomie und Physiologie haben mir beim Verständnis der Krankheitslehre sehr geholfen.”

— Laura M******

Auszubildende im 2. Jahr, Köln

👨‍⚕️
“Die Pflegeplanung-Kurse sind praxisnah erklärt – ich konnte sie direkt auf Station anwenden.”

— Kevin S******

Examen in Vorbereitung, Hamburg

🏥
“Das Notfallmanagement-Training hat mir im Einsatz Sicherheit gegeben, besonders bei der Reanimation.”

— Marie K******

Pflegepraktikum, München

🩺
“Die Pharmakologie-Quizfragen sind super, um Medikamente schnell und sicher zu lernen.”

— Daniel R******

3. Ausbildungsjahr, Berlin