








Medikamente, Infusionen und pflegerisches Pharmakologiewissen – Dein verlässlicher Begleiter durch Ausbildung und Klinikalltag
Medikamente verabreichen, Infusionen kontrollieren, Nebenwirkungen beobachten – kaum ein Bereich prägt den pflegerischen Alltag so stark wie die sichere Arbeit mit Arzneimitteln. Fehler können hier lebensgefährlich sein, während Sicherheit, Wissen und Handlungskompetenz das Vertrauen von Patientinnen und Patienten stärken. Genau dafür haben wir das neue Lern- und Arbeitsbuch von Medizin Helden entwickelt – über 100 Seiten prall gefüllt mit didaktisch aufbereitetem Fachwissen, praxisnahen Beispielen und sofort anwendbaren Checklisten.
Dieses Produkt richtet sich gezielt an Pflegerinnen und Pfleger in Ausbildung, aber auch an examinierte Fachkräfte, die ihr Wissen auffrischen und vertiefen möchten.
Was dich erwartet
-
Strukturierte Lernskripte zu 15 zentralen Unterthemen
Von den Grundlagen der Pharmakologie bis zur Patientenedukation: Jedes Thema ist so aufbereitet, dass du es direkt für Schule, Prüfungen und den Stationsalltag nutzen kannst. -
Praxisbezug auf höchstem Niveau
Fallbeispiele aus typischen Pflegesituationen zeigen dir, wie Theorie und Praxis ineinandergreifen. Ob richtige Inhalation, Insulin-Injektion oder Beobachtung von Nebenwirkungen – du erkennst, wie es wirklich im Klinikalltag abläuft. -
Didaktische Extras für dein Lernen
-
Checklisten und Ablaufschemata für den direkten Einsatz auf Station
-
Merksätze und Pflege-Tipps, die dir im Gedächtnis bleiben
-
Glossare mit den wichtigsten Fachbegriffen – kompakt und verständlich
-
-
Aufgaben & Lösungen
Jedes Kapitel enthält Single-Choice-Fragen mit Musterlösungen, sodass du dein Wissen selbst überprüfen kannst – ideal zur Vorbereitung auf Klausuren oder Prüfungen. -
Relevanz für deinen Alltag
Infusionen anhängen, Injektionen sicher durchführen, Wechselwirkungen erkennen oder Patientinnen und Patienten verständlich schulen: Mit diesem Material bist du bestens vorbereitet.
Warum dieses Produkt für dich unverzichtbar ist
👉 Du erhältst mehr als 100 Seiten geballtes Wissen, das speziell für die generalistische Pflegeausbildung in Deutschland entwickelt wurde.
👉 Du lernst nicht nur Fakten, sondern auch Handlungs- und Entscheidungskompetenz – das, was im klinischen Alltag wirklich zählt.
👉 Du hast jederzeit einen Praxisleitfaden an deiner Seite, der dich in komplexen Situationen unterstützt.
👉 Du sparst Zeit, weil alle wichtigen Themen in einem Produkt zusammengefasst sind – klar gegliedert und sofort anwendbar.
Ideal für:
-
Auszubildende in der Pflege, die Sicherheit in der Pharmakologie gewinnen wollen.
-
Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler, die sich gezielt auf Prüfungen vorbereiten.
-
Pflegekräfte im Klinikalltag, die ihr Wissen vertiefen und auffrischen möchten.
-
Dozierende und Praxisanleitende, die strukturiertes Material für den Unterricht benötigen.
Dein Vorteil mit den Medizin Helden
Die Medizin Helden stehen seit Jahren für hochwertige, praxisnahe und verständliche Lehrmaterialien. Dieses Produkt ist nicht einfach nur ein Buch – es ist ein Lernsystem, das dich durch alle Facetten der pflegerischen Pharmakologie begleitet und dir Sicherheit in einem der sensibelsten Bereiche deines Berufs gibt.
👉 Hol dir jetzt das Komplettpaket „Medikamente, Infusionen und pflegerisches Pharmakologiewissen“ und mache den nächsten Schritt zu einer souveränen, kompetenten Pflegekraft!
Kurs-Highlights Pflege
Praxisnah & strukturiert: Von Anatomie/Physiologie bis Pflegeplanung & Dokumentation.
Medikamenten- & Hygienekompetenz: sichere Anwendung, typische Fehlerquellen vermeiden.
Notfall- & Akutsituationen: klare SOP-Logik, Checklisten & Handlungsabläufe.
Clinical Reasoning: vom Symptom zur Maßnahme – interprofessionell denken & handeln.
Komplettpaket Pflegeausbildung – Dein Rundum-Paket für Theorie & Praxis
Alle zentralen Themen in einem Paket: Anatomie & Physiologie, Krankheitslehre, Pharmakologie, Pflegeplanung, Notfallmanagement, Kommunikation & Recht – inkl. praxisnaher Fälle, Merksätze und Aufgaben mit Lösungen.
- Über 500 Seiten Lernmaterial & Checklisten
- Aktualisierte Inhalte, prüfungs- & alltagsrelevant
- Lernpfade für effizientes Lernen neben dem Dienst
Häufige Fragen zur Pflegeausbildung & Praxis
Erfahrungen aus der Pflegeausbildung
“Die Module zur Anatomie und Physiologie haben mir beim Verständnis der Krankheitslehre sehr geholfen.”
Auszubildende im 2. Jahr, Köln
“Die Pflegeplanung-Kurse sind praxisnah erklärt – ich konnte sie direkt auf Station anwenden.”
Examen in Vorbereitung, Hamburg
“Das Notfallmanagement-Training hat mir im Einsatz Sicherheit gegeben, besonders bei der Reanimation.”
Pflegepraktikum, München
“Die Pharmakologie-Quizfragen sind super, um Medikamente schnell und sicher zu lernen.”
3. Ausbildungsjahr, Berlin